Zum Inhalt springen

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

🚚 Gratis Versand ab 79 € | Lieferung in 2–5 Tagen | MHD-SALE bis zu 50 % Rabatt

Asia-Food, Snacks & Ramen – jetzt entdecken!

Warenkorb
0 Artikel

Rund um asiatische KĂĽche

Die 10 beliebtesten koreanischen Instantnudeln im Vergleich

Autor: Anna Fischer 🇩🇪   |   Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

Koreanische Instantnudeln – auch bekannt als *Ramyeon* – sind längst mehr als nur ein schneller Snack. Sie verkörpern einen Teil der modernen koreanischen Esskultur: würzig, intensiv, vielseitig und unglaublich kreativ. Ob in Fernsehserien, auf TikTok oder in asiatischen Supermärkten – Ramen sind zum Kultprodukt geworden. In diesem Artikel vergleichen wir die 10 beliebtesten koreanischen Instantnudeln, zeigen Unterschiede in Geschmack, Schärfe und Qualität, und verraten, welche Marke am besten zu dir passt.

1. Samyang Buldak Hot Chicken Ramen 🔥

Der Klassiker, der das „Spicy Noodle Challenge“-Fieber weltweit ausgelöst hat. Samyangs Buldak Bokkeum Myeon ist extrem scharf, aber unglaublich aromatisch. Die Soße besteht aus Gochujang, Chiliöl und einer Spur Süße. Wer die Schärfe überlebt, wird mit einem intensiven Huhn-Geschmack belohnt. Tipp: Eine Scheibe Käse darüber schmelzen lassen – das mildert die Schärfe und bringt cremige Tiefe.

2. Nongshim Shin Ramyun 🍜

Ein echter Dauerbrenner – Shin Ramyun ist die wohl bekannteste koreanische Instantnudel weltweit. Die kräftige Rinderbrühe, kombiniert mit Chili, Knoblauch und Shiitake, bietet einen vollmundigen Geschmack. Perfekt für Einsteiger, die es würzig, aber nicht übermäßig scharf mögen. In Korea gilt sie als „Alltagsramen“ für jede Gelegenheit.

3. Ottogi Jin Ramen (Mild & Spicy)

Ottogi liefert mit „Jin Ramen“ zwei Varianten: *Mild* für Einsteiger und *Spicy* für Schärfeliebhaber. Die Nudeln sind etwas dicker und die Brühe angenehm ausgewogen. Besonders beliebt ist die Kombination mit einem gekochten Ei und Frühlingszwiebeln – klassisch koreanisch und schnell gemacht.

4. Paldo Teumsae Ramyun – der Schärfe-König

Diese Sorte ist nichts für schwache Nerven. Teumsae Ramyun hat einen legendären Ruf als „die schärfste Instantnudel Koreas“. Die Brühe ist tiefrot, das Aroma intensiv. Wer den Adrenalinkick sucht, wird hier fündig. Viele Fans mischen sie mit weichgekochten Eiern oder Tofu, um die Schärfe etwas zu zähmen.

5. Samyang Carbonara Buldak – cremig und scharf

Eine moderne Variante des Klassikers: *Carbonara Buldak* kombiniert feurige Chili-Schärfe mit einer sahnigen, europäischen Note. Besonders beliebt bei jüngeren Konsumenten und auf Social Media. Sie schmeckt eher wie ein Fusion-Gericht als eine typische Suppe – perfekt für alle, die cremige Texturen mögen.

6. Nongshim Neoguri – Ramen mit Meeresbrise 🦑

Neoguri bringt das Meer in die Schüssel: leicht fischiges Aroma, kombiniert mit dicken, elastischen Nudeln. Ideal für Liebhaber maritimer Geschmäcker. Besonders in Kombination mit Kimchi oder frischem Spinat entfaltet sich das typische koreanische Umami-Erlebnis.

7. Paldo Bibim Myun – kalt genießen

Im Sommer Koreas gehört Bibim Myun auf jeden Tisch. Diese Nudeln werden kalt serviert, mit einer süß-scharfen Gochujang-Soße und Sesamöl. Erfrischend, leicht und perfekt an heißen Tagen. Kein Suppengericht, sondern ein würziger Nudel-Mix – ein Geheimtipp für Ramen-Fans, die Abwechslung suchen.

8. Samyang Jjajang – schwarze Bohnennudeln

Basierend auf dem koreanischen Klassiker Jjajangmyeon überzeugt diese Variante mit einer dunklen, würzigen Bohnenpaste. Wenig Schärfe, dafür viel Umami. Ideal für Kinder oder alle, die milde, aber herzhafte Aromen bevorzugen. Die cremige Soße erinnert an Hausmannskost in Seoul.

9. Nongshim Kimchi Ramyun

Für Liebhaber fermentierter Aromen: Kimchi Ramyun vereint würzige Suppe mit leicht säuerlichem Kimchi-Geschmack. Sie duftet wie eine kleine koreanische Küche – intensiv, warm, vertraut. Besonders lecker mit etwas frischem Kimchi oder einem Spiegelei on top.

10. Ottogi Sesame Ramen – mild und nussig

Diese Variante ist weniger bekannt, aber eine echte Entdeckung. Eine milde Brühe mit Sesamöl, Knoblauch und leichter Süße – ideal für alle, die koreanische Ramen lieben, aber keine Schärfe wollen. Sie ist cremig, bekömmlich und perfekt als Comfort Food an kalten Tagen.

Fazit: Korea im Suppentopf

Koreanische Instantnudeln sind so vielfältig wie die Kultur selbst. Von höllisch scharf bis cremig-mild – jede Marke hat ihren eigenen Charakter. Wer Authentizität sucht, sollte verschiedene Sorten ausprobieren und die Schärfe langsam steigern. Besonders Samyang Buldak und Nongshim Shin Ramyun sind Must-Haves in jeder Küche. Und wer es experimentell mag, kombiniert sie mit Käse, Ei oder Gemüse – ganz nach eigenem Geschmack.

Ob für schnelle Mittagspausen, nächtliche Cravings oder als Soulfood: Koreanische Instantnudeln beweisen, dass auch Convenience-Food echtes Geschmackserlebnis sein kann. Wer sie einmal probiert hat, versteht, warum sie weltweit Millionen Fans haben.


 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fĂĽrs Abonnieren!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert!

Diesen Look shoppen

Optionen wählen

Zuletzt angesehen

Option bearbeiten
Hast du Fragen?
Back In Stock Notification
this is just a warning
Einloggen
Einkaufswagen
0 Artikel